Klassisches SEO bringt dich nach vorne bei Google.
GEO sorgt dafür, dass du auch von KI gefunden wirst.
Und zusammen ergibt das: maximale Sichtbarkeit.
Aber der Reihe nach.
Die Welt sucht anders und zwar mit KI
Google war lange der Platzhirsch, wenn es ums Suchen ging.
Doch die Spielregeln ändern sich rasant. Heute fragen Menschen nicht mehr nur Google, sie wenden sich an ChatGPT, Google Gemini, Perplexity & Co.
Die Konsequenz:
Wer in diesen Systemen nicht genannt wird, existiert für viele Nutzer:innen schlichtweg nicht mehr.
Was ist GEO?
GEO steht für: Generative Engine Optimization
Das bedeutet: Wir optimieren Inhalte so, dass sie nicht nur für Google, sondern auch für KI-Sprachmodelle relevant und abrufbar sind.
Denn KIs wie ChatGPT ziehen ihr Wissen nicht aus klassischen Suchindexen. Sie orientieren sich an:
Mit klassischem SEO allein erreichst du diese Systeme nicht.
GEO vs. SEO – Was ist der Unterschied?
Merkmal
Zielplattform
Fokus
Optimierung
Sichtbarkeit
Klassisches SEO
Google, Bing & Co.
Rankings in Suchmaschinen
Keywords, Technik, Backlinks
in Suchergebnissen
GEO
ChatGPT, Gemini, Perplexity
Nennung in KI-Antworten
Kontext, Struktur, semantische Tiefe
in KI-Antworten (z. B. bei „Welches Unternehmen in meiner Nähe…“)
GEO ist keine Konkurrenz zu SEO.
Es ist die nächste Evolutionsstufe.
Warum GEO gerade jetzt so wichtig ist
Die Entwicklung ist nicht Zukunftsmusik – sie passiert jetzt:
- Immer mehr Menschen nutzen ChatGPT und Co.
statt zu googeln - KI-Systeme verändern das Informationsverhalten nachhaltig
- Unternehmen, die nicht KI-kompatibel sind, werden schlicht nicht genannt
Kurz gesagt:
Wenn du in KI-Antworten nicht vorkommst, gehst du unter – egal wie gut dein Google-Ranking ist.
GEO in der Praxis – so arbeiten wir bei Marketing Platzhirsch
Wir sind eine der ersten Agenturen in Österreich, die GEO aktiv für ihre Kund:innen umsetzt.
Unser Ansatz:
- Analyse deiner Inhalte – wo stehst du aktuell?
- Entitätensystem und Themencluster – wir schaffen maschinenlesbare Strukturen
- Datenbasierte Optimierung – JSON-LD, Schema.org, Authoritätssignale, etc.
- Integration in deine SEO-Strategie – für maximale Wirkung auf allen Ebenen
Du willst wissen, wie GEO dein Business sichtbar macht?
Dann wird’s Zeit, mit dem Platzhirsch zu sprechen.